Klettern
verantwortlich: Dagmar Hofmann

Einsteigerkurs Klettern mit DAV Topropeschein
Dieser Kurs richtet sich an alle Anfänger:innen, die den Einstieg in die Welt des Kletterns suchen. In dem Kletterkurs zum „DAV Kletterschein Toprope“ vermitteln wir unter fachkundiger Leitung umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für das Klettern im Toprope in Kletterhallen notwendig sind. Nach Abschluss des Kurses ist das selbstständige Klettern und Sichern in der Halle möglich. Im Anschluss an den Kletterkurs wird als Zertifikat der „DAV Kletterschein Toprope“ ausgestellt. Der Toprope-Kurs kann als Grundlage für einen Vorstiegskurs hilfreich sein.

  • Kursinhalte: Grundlegende Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung verschiedener Sicherungstechniken (Smart, Mega Jul & Co.), sowie wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope.
  • Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen, Rödgener Str. 70, 35394 Gießen
  • Termine: siehe unten
  • Dauer: 2 x 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 6 Personen
  • Leistungen: Eintritt, Trainer und Leihmaterial

Hinweis: Beide Kurse (Toprope und Vorstieg) können innerhalb eines Semesters absolviert werden, sodass du sowohl die Grundlagen des Kletterns als auch das Vorstiegsklettern sicher beherrschst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
308077DAV Toprope-Kurs IFr
So
18:30-21:30
18:30-21:30

09.05.-11.05.
57/ 57/ --/ -- €
57 EUR
für Studierende

57 EUR
für Beschäftigte
308078DAV Toprope-Kurs IIDi
Mi
18:00-21:00
18:00-21:00

20.05.-21.05.
57/ 57/ --/ -- €
57 EUR
für Studierende

57 EUR
für Beschäftigte
308079DAV Toprope-Kurs IIIDi
Mi
17:30-20:30
17:30-20:30

27.05.-28.05.
57/ 57/ --/ -- €
57 EUR
für Studierende

57 EUR
für Beschäftigte

Aufbaukurs Klettern mit DAV Vorstiegsschein
Dieser Kurs richtet sich an alle, die nicht nur das Klettern im Toprope, sondern auch den Vorstieg erlernen möchten. Der Kurs zum „DAV Kletterschein Vorstieg“ vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das selbstständige Klettern und Sichern im Vorstieg erforderlich sind. Du lernst die richtigen Techniken, um dich beim Klettern selbst abzusichern, und bekommst praxisnahe Einblicke in das Vorstiegsklettern unter der Anleitung erfahrener Trainer:innen. Nach Abschluss des Kurses kannst du sicher im Vorstieg klettern und wirst mit dem „DAV Kletterschein Vorstieg“ ausgezeichnet.

  • Kursinhalte: Materialkunde, Knotenkunde, Vorstiegstechniken, richtiges Sichern im Vorstieg, sowie Sicherheitsvorkehrungen und Kletterethik.
  • Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen, Rödgener Str. 70, 35394 Gießen
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Toprope-Klettern (entweder durch den Toprope-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse).
  • Termine: siehe unten
  • Dauer: 3 x 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 6 Personen
  • Leistungen: Eintritt, Trainer und Leihmaterial
  • Mitzubringen: Sportbekleidung

Hinweis: Beide Kurse (Toprope und Vorstieg) können innerhalb eines Semesters absolviert werden, sodass du in kürzester Zeit sowohl die Grundlagen des Kletterns als auch das Vorstiegsklettern sicher beherrschst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
308080DAV Vorstiegschein IDi
Mi
17:00-20:00
17:00-20:00

03.06.-10.06.
95/ 95/ --/ -- €
95 EUR
für Studierende

95 EUR
für Beschäftigte
308081DAV Vorstiegschein IIMi
Fr
So
18:00-21:00
18:00-21:00
18:00-21:00


11.06.-15.06.
95/ 95/ --/ -- €
95 EUR
für Studierende

95 EUR
für Beschäftigte