Inline Skating
verantwortlich: Chrissi Paulencu

Dies ist ein Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, in dem gemeinsam Inliner gefahren wird. Der Fokus liegt auf Spaß und Kontrolle auf den Inlinern. Bei Interesse werden gemeinsame Aktivitäten organisiert, wie Ausflugsfahrten durch Friedberg oder die Teilnahme am Tuesday Night Skating in Gießen.

Im Laufe des Semesters wird sich auch mit Inline-Hockey beschäftigt und mit Schlägern und Pucks einige Runden gespielt.

Vielleicht finden sich ja sogar genug interessierte für eine reine Inline-Hockey in den nächsten Semestern.

Ausrüstung:
Inline Skates, Helm und Schützer (Knie, Ellbogen, Handgelenk) bitte mitbringen!

Zielsetzung:

  • Erlernen des sicheren Inlineskatens
  • Bremstechniken
  • Sturzverhalten
  • Techniken Vorwärtsfahren (paralleles Kurzschwinge/ einbeiniges Fahren/ Sanduhrlau/ Übersteigen)
  • Rückwärtsfahren
  • Umdrehen (Dreischritt-Technik)
  • Einfache Spielformen

Die angegebenen Kurskosten gelten für das ganze Semester und werden einmalig abgebucht.

Ausdauer
Kraft
Koordination
Entspannung

★★★☆☆
★★☆☆☆
★★★★★
☆☆☆☆☆

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
202401Do18:00-19:30THM Campus Friedberg17.04.-03.07.Catharina Zobel, Dominik Herget
20/ 25/ --/ -- €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte